Bürgschaft (Muster) für den Fall des Abschlusses eines Mietvertrages

DOCX
Bürgschaftserklärung des Bürgen gegenüber dem Vermieter, damit dieser dem Abschluss des Mietvertrages zustimmt. 

Beispiel: Die Eltern oder Bekannte des Mieters sagen - anstelle einer Anmietung im eigenen Namen - von sich aus dem Vermieter eine Bürgschaft für den Fall des Vertragsschlusses zu. 

Die rechtliche Problematik entsteht dadurch, wenn eine sog. Übersicherung eintritt, also die Bürgschaft zusätzlich zur Kaution erklärt wird, die gesetzlich nicht mehr als die Dreifache Kaltmiete betragen darf (§ 551 BGB).

In dem Fall des Musters ist diese Übersicherung aber ausnahmsweise zulässig, weil der Bürge die Bürgschaft anbietet, damit der Vertrag überhaupt zustande kommt.

Eine Gewähr für die Wirksamkeit einer nicht durch uns geprüften oder konkret formulierten Bürgschaftserklärung wird nicht übernommen.

letzte Aktualisierung am 15.02.2022
1 Seite  + 1,25 Seiten Erläuterung



Word-Format

Relevant für Wohnraum Eigentumswohnung Einfamilienhaus Verwaltung
    Tags Bürschaft Mietvertrag Student Kinder Eltern Muster Vermieterbund
DOWNLOAD ALS NICHT­MITGLIED
Als Nichtmitglied ist keine Registrierung notwendig.

Nach Bestellung können Sie bei Zahlung mit Paypal oder per Lastschrift das Dokument direkt auf Ihrem Endgerät speichern.
DOWNLOAD ALS MITGLIED
Als Mitglied erhalten Sie die Dokumente günstiger oder kostenfrei.

Sie können alle Dokumente direkt auf Ihrem Endgerät speichern.