Beratung
Telefonisch oder schriftlich. Unsere erfahrenen Anwälte beraten Sie.
Als Vermieter oder Verwalter macht man es Ihnen nicht immer leicht. Vor allem das komplexe deutsche Mietrecht sorgt oftmals für teure Überraschungen, die Ihnen die Freude an Ihrer Immobilie nehmen können. Das Experten-Netzwerk des Vermietervereins steht Ihnen bei allen Fragen mit kompetentem Rat zur Seite und hilft Ihnen, bei Streitigkeiten Ihr gutes Recht zu wahren.
Für Mitglieder & Nichtmitglieder
Wertvoller Service und kompetente Beratung für Vermieter
Der VermieterVerein e.V. ist der einzige unter diesem Namen bundesweit tätige, amtsgerichtlich zugelassene Beratungsverein mit bundesweiten Geschäftsstellen und einem engen Netzwerk anwaltlicher Berater.
Gegen einen jährlichen Beitrag bereits ab € 30,00 (eingeschränkte Online-Mitgliedschaft) können Sie als Mitglied die umfangreichen Beratungs- und Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Alle Rechtsfragen rund um Mietvertrag, Haus, Grundstück, Wohnungseigentum und Verwaltung, Kauf und Maklertätigkeit können Sie aber der Basis-Mitgliedschaft jederzeit telefonisch, online oder vor Ort in Ihrer Geschäftsstelle durch unsere Berater beantworten lassen. Im satzungsgemäßen Umfang übernehmen wir jeglichen Schriftverkehr mit Mietern, deren Bevollmächtigten, Behörden und sonstigen Dritten. Neben der Rechtsberatung benennen wir unseren Mitgliedern Berater aus verschiedenen immobilienrelevanten Bereichen. Auf Wunsch erhalten Sie Hilfestellung bei Vermietung und Verkauf.
Die Beratung für Nichtmitglieder wird durch den VermieterVerein e.V. als zusätzliches Serviceangebot im Internet und per Telefon betrieben und an unsere Kooperationsanwälte weitergeleitet. Die beauftragten Berater sind spezialisiert in den Tätigkeitsschwerpunkten Miet- und Pachtrecht, Immobilien- und Baurecht sowie sonstigen immobilienaffinen Themengebieten.
Gegen einen jährlichen Beitrag bereits ab € 30,00 (eingeschränkte Online-Mitgliedschaft) können Sie als Mitglied die umfangreichen Beratungs- und Serviceleistungen in Anspruch nehmen. Alle Rechtsfragen rund um Mietvertrag, Haus, Grundstück, Wohnungseigentum und Verwaltung, Kauf und Maklertätigkeit können Sie aber der Basis-Mitgliedschaft jederzeit telefonisch, online oder vor Ort in Ihrer Geschäftsstelle durch unsere Berater beantworten lassen. Im satzungsgemäßen Umfang übernehmen wir jeglichen Schriftverkehr mit Mietern, deren Bevollmächtigten, Behörden und sonstigen Dritten. Neben der Rechtsberatung benennen wir unseren Mitgliedern Berater aus verschiedenen immobilienrelevanten Bereichen. Auf Wunsch erhalten Sie Hilfestellung bei Vermietung und Verkauf.
Die Beratung für Nichtmitglieder wird durch den VermieterVerein e.V. als zusätzliches Serviceangebot im Internet und per Telefon betrieben und an unsere Kooperationsanwälte weitergeleitet. Die beauftragten Berater sind spezialisiert in den Tätigkeitsschwerpunkten Miet- und Pachtrecht, Immobilien- und Baurecht sowie sonstigen immobilienaffinen Themengebieten.
Online-Beratung
Schildern Sie Ihre Fragen und Ihr Anliegen
Diese Beratung ist gebührenpflichtig und erfolgt gegen die unten genannten Pauschalbeträge. Sollte die Beratung umfangreicher sein, erhalten Sie als Nichtmitglied vorab ein Angebot über die Gebühren. Bei Mitgliedern wird auf Anfrage vorab der Gebührenumfang mitgeteilt, da sich die umfangreichere Beratung ansonsten nach der Gebührentabelle richtet. Ihre Anfrage kann daher nur bearbeitet werden, wenn auch die Bankdaten angegeben werden.
Unsere Experten werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen per E-Mail antworten. Bitte beachten Sie, dass eine umfassende Rechtsberatung und -vertretung wie bei einem echten Mandat nicht ersetzt werden kann. Ziel der Beratung ist die konkrete Vermittlung von Entscheidungshilfen, Beantwortung gezielter Einzelfragen und Übersendung von Mustertexten etc.
Unsere Experten werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen per E-Mail antworten. Bitte beachten Sie, dass eine umfassende Rechtsberatung und -vertretung wie bei einem echten Mandat nicht ersetzt werden kann. Ziel der Beratung ist die konkrete Vermittlung von Entscheidungshilfen, Beantwortung gezielter Einzelfragen und Übersendung von Mustertexten etc.