Bei Werkwohnungen besteht grundsätzlich ein Zusammenhang zwischen Wohnung und Arbeitsverhältnis. Können Sie als Vermieter auch die Räumung des Wohnraums verlang
Weiter lesenDer Vermieter kann trotz Corona-Pandemie ein berechtigtes Interesse am Betreten der Wohnung seines Mieters haben. Ob und wann der Mieter den Zutritt zu sei
Weiter lesenDie Vorschrift des § 556d Abs. 1 BGB regelt mit der sog. Mietpreisbremse, dass in durch Landesverordnung bestimmten Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt bei
Weiter lesenSie vermieten mehrere Ferienwohnungen und leiten über eine Verteileranlage an die dortigen Empfangsgeräte das Fernseh- und/oder Radiosignal weiter. Nach d
Weiter lesenDas Landgericht Frankfurt am Main hat sich mit Urteil vom 02.10.2020 (Az. 2-15 O 23/20) der auch bereits vom Landgericht Heidelberg geäußerten Rechtsansicht ang
Weiter lesenDas Wohnungseigentumsmodernisierungs-Gesetz (WEMoG) soll den Ausbau der Elektromobilität fördern. Wohnungseigentümer und auch Mieter haben
Weiter lesenWann sind im Zusammenhang mit einem Mietvertrag durch Dritte abgegebene Bürgschaftserklärungen wirksam? Diese Frage wird immer dann relevant, wenn die Miet
Weiter lesenKeine Kündigung, wenn bei bestehendem Mietverhältnis an mehrere Erwerber veräußert Die Vorschrift des § 577a Abs. 1a BGB enthält unter anderem die folgende Künd
Weiter lesenIn Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus steht Wohnraum zur Verfügung, den Sie gerne vermieten würden? Bevor Sie ein oder mehrere Zimmer im eigenen Haus oder der eigene
Weiter lesenDie Minderungsbefugnis des Mieters beginnt mit dem Auftreten des Mangels, da die Minderung kraft Gesetzes eintritt, ohne dass sich der Mieter gesondert darauf b
Weiter lesen