Zur Wirksamkeit eines Mieterhöhungsverlangens bei öffentlicher Förderung von Instandsetzungsarbeiten Der Bundesgerichtshof hat heute eine Entscheidung zum
Weiter lesenZur Verwendung von Verbrauchswerten eines nicht geeichten Wasserzählers im Rahmen der Betriebskostenabrechnung Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Urteil
Weiter lesenDie Mietkaution kann nur auf ein insolvenzfestes Konto gefordert werden.Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass ein Mieter von Wohnraum die Zahlung de
Weiter lesenDer Bundesgerichtshof hat entschieden, dass bei der Frist zur Zahlung der Miete bis zum dritten Werktag eines jeden Monats der Sonnabend nicht mitzählt. Ve
Weiter lesenZu den Voraussetzungen einer Mietminderung bei Problemen mit dem Schallschutz Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass ein Mieter ohne besondere v
Weiter lesenBundesgerichtshof zur Berücksichtigung von Wohnwertverbesserungen durch den Wohnungsmieter bei einer Mieterhöhung Der Bundesgerichtshof hat heute entschied
Weiter lesenBundesgerichtshof zur Verwendung von Mietspiegeln bei Mieterhöhungen Der Bundesgerichtshof hat heute über eine Mieterhöhungsklage entschieden, bei der der
Weiter lesenDer unter anderem für das Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat des BGH hat den Kreis der bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs berechtigten Personen a
Weiter lesenDie Koalitionsregierung hat in der Koalitionsvereinbarung u. a. in drei Bereichen eine Änderung des bestehenden und letztmals mit der Mietrechtsreform zum 01.09
Weiter lesenGeschäftliche Aktivitäten des Mieters in der Wohnung, die nach außen in Erscheinung treten, muss der Vermieter grundsätzlich nicht ohne entsprechende Vereinbaru
Weiter lesen